Unser neues Feature ist endlich da! Die Exportkontrolle mit KI-unterstützter Güterklassifizierung
 
 Die Welt des globalen Handels ist ein komplexes Geflecht aus Vorschriften, Listen und Gesetzen. Für Unternehmen, die international agieren, ist die Einhaltung dieser Regeln nicht nur eine lästige Pflicht, sondern ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg. Insbesondere die Exportkontrolle stellt Fachabteilungen täglich vor immense Herausforderungen: Welche Güter sind genehmigungspflichtig? Wie klassifiziere ich ein Produkt korrekt gemäß der EU-Dual-Use-Verordnung oder nationalen Güterlisten? Fehler können hier nicht nur teuer werden, sondern auch empfindliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Seit der Gründung von TariffPilot ist es unsere Mission, genau diese komplexen und zeitaufwendigen Prozesse mit intelligenter Technologie zu vereinfachen. Nach der erfolgreichen Einführung der KI-unterstützten Zolltarifierung haben wir uns der nächsten großen Hürde gewidmet. Heute sind wir unglaublich stolz, einen wahren Meilenstein in unserer noch jungen Unternehmensentwicklung zu präsentieren: TariffPilot erweitert seine KI-Plattform um die Güterklassifizierung für die Exportkontrolle!
Die tägliche Herausforderung: Ein Nadelöhr namens Exportkontrolle
Jeder Mitarbeiter in einer Außenhandelsabteilung kennt das Szenario: Ein neues Produkt soll exportiert werden, und die entscheidende Frage lautet: Ist dieses Gut gelistet? Die manuelle Recherche in seitenlangen, kryptischen Güterlisten ist nicht nur extrem zeitintensiv, sondern erfordert auch tiefes Expertenwissen und höchste Konzentration. Der Prozess ist fehleranfällig und bindet wertvolle personelle Ressourcen, die an anderer Stelle dringend benötigt werden.
Diese Prüfung stellt ein signifikantes Nadelöhr in den Exportprozessen vieler Unternehmen dar und erzeugt einen permanenten Zustand der Unsicherheit. Genau hier setzen wir an.
Die Lösung: Intelligente KI statt manueller Suche
Mit der Integration der Exportkontroll-Funktionalität in unsere bewährte Plattform gehen wir den nächsten logischen Schritt.
“Wir glauben fest daran, dass ein weiteres Problem in der täglichen Arbeitspraxis durch den TariffPilot umfassend unterstützt und Außenhandelsabteilungen signifikant entlastet werden.”
— Dominik Organistka, CEO TariffPilot
Unsere KI-basierte Lösung analysiert Ihre eingegebenen Produktdaten und gleicht sie in Sekundenschnelle mit den relevanten und stets aktuellen Güterlisten ab. Anstatt stundenlang Listen zu wälzen, erhalten Sie eine fundierte und nachvollziehbare Klassifizierungsempfehlung direkt im TariffPilot.
Die wesentliche Erweiterung: Mehr als nur ein neues Feature
Die Einführung der Güterklassifizierung ist für uns weit mehr als nur ein neues Feature. Sie ist eine wesentliche Erweiterung unserer Plattform und macht TariffPilot zu einer noch umfassenderen Lösung für die zentralen Aufgaben im Bereich Trade Compliance.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Enorme Zeitersparnis: Reduzieren Sie den Prüfaufwand für die Klassifizierung von Tagen oder Stunden auf wenige Minuten.
- Maximale Compliance & Sicherheit: Minimieren Sie das Risiko menschlicher Fehler und erhöhen Sie die Rechtssicherheit Ihrer Exportgeschäfte nachhaltig.
- Ganzheitliche Effizienz: Verwalten Sie Zolltarifnummern und Exportkontrollklassifizierungen in einem einzigen, nahtlos integrierten System. Kein Wechsel zwischen verschiedenen Programmen oder manuellen Listen mehr.
- Fokus auf strategische Aufgaben: Entlasten Sie Ihre hochqualifizierten Fachkräfte von repetitiven Routineaufgaben. Geben Sie ihnen die Freiheit, sich auf komplexe Sonderfälle zu konzentrieren.
Beta-Tests laufen jetzt!
Momentan laufen die Beta-Tests mit unseren Bestandskunden. In wenigen Wochen werden wir den Test auch für Interessenten öffnen. Erleben Sie dann selbst, wie TariffPilot die Komplexität aus Ihren Exportprozessen nimmt und Ihrem Team den Rücken freihält.
TariffPilot testen? 👉 Jetzt 30 Tage kostenlos testen
