Produkt-News: Intelligenter, schneller, sicherer – Die neuen Features im TariffPilot

Stillstand ist für uns ein Fremdwort. Angetrieben von dem Ziel, die Zolltarifierung für Sie so effizient und sicher wie möglich zu gestalten, arbeiten wir bei TariffPilot kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer KI-gestützten Lösung. Heute freuen wir uns, Ihnen gleich vier wegweisende Neuerungen vorzustellen, die Ihre tägliche Arbeit weiter vereinfachen werden: unser neuer Chatbot, die Integration des BAFA-Umschlüsselungsverzeichnisses, eine verbesserte Websuche und ein kleiner Ausblick auf das, was Sie bald erwartet.
Schnelle Antworten statt Warteschleife: Unser neuer Chatbot ist da!
Wir wissen: Im Arbeitsalltag zählt jede Minute. Lange Wartezeiten am Telefon oder das Formulieren von E-Mails können wertvolle Zeit kosten. Deshalb setzen wir auf moderne und direkte Kommunikationswege. Ab sofort steht Ihnen sowohl im TariffPilot als auch auf unserer Website unser neuer, KI-gestützter Chatbot zur Verfügung.
Der Chatbot unseres Partners LoyJoy ist rund um die Uhr für Sie da und beantwortet Ihre Fragen in Sekundenschnelle. Egal, ob Sie eine Frage zu einer Funktion haben oder eine Information suchen – probieren Sie ihn einfach aus und erleben Sie Support in Echtzeit.
Mehr Sicherheit bei der Exportkontrolle: Das BAFA-Umschlüsselungsverzeichnis
Präzision und Nachvollziehbarkeit sind das Herzstück des TariffPilots. Der vollständige EZT-Online ist integriert – inklusive aller Kapitel, Positionen, Anmerkungen, Erläuterungen und vZTA-Entscheidungen.
Um die Sicherheit Ihrer Prozesse weiter zu erhöhen, haben wir nun auch das BAFA-Umschlüsselungsverzeichnis tief in den TariffPilot integriert. Während der Tarifierung erhalten Sie in der Ergebniszusammenfassung nun direkte Hinweise, ob Ihre klassifizierte Ware möglicherweise der Exportkontrolle unterliegt. Ein kleiner, aber entscheidender Schritt, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Compliance sicherzustellen.
Intelligenter und präziser: Die neue KI-gestützte Websuche
Eine exakte Warenbeschreibung ist die Grundlage jeder korrekten Tarifierung. Unsere intelligente Websuche, die Sie mit Informationen aus dem Internet unterstützt, ist jetzt noch leistungsfähiger geworden. Seit dem letzten Release arbeitet sie KI-gestützt und liefert deutlich präzisere Ergebnisse, die Ihnen helfen, Ihre Ware optimal zu beschreiben.
Zudem haben wir die Eingabe flexibler gestaltet: Neben dem PDF-, URL- oder Bild-Upload können Sie nun auch verschiedene Quellen kombinieren, um dem System die bestmögliche Basis für die Tarifierung zu geben.
Ausblick: Ein neues Modul zur Exportkontrolle ist in Arbeit
Wir schauen bereits nach vorne und arbeiten mit Hochdruck an einem gänzlich neuen Modul zur Exportkontrolle. Auch wenn wir noch nicht alle Details verraten dürfen, können wir Ihnen versichern: Die neuen Funktionen werden Ihnen einen enormen Mehrwert bieten und komplexe Prüfprozesse erheblich vereinfachen. Seien Sie gespannt – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Sie möchten die neuen Funktionen selbst erleben?
Theorie ist gut, Praxis ist besser. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit des TariffPilots und entdecken Sie, wie unsere neuen Features Ihre Arbeit verändern können. Sie haben zwei einfache Möglichkeiten, direkt einzusteigen:
1. Testen Sie den TariffPilot 30 Tage lang – kostenlos und unverbindlich! Registrieren Sie sich mit wenigen Klicks und prüfen Sie unser Tool auf Herz und Nieren. In einem kurzen Einführungsvideo erklärt Ihnen unser Experte Dominik Schritt für Schritt, wie Sie die besten Ergebnisse erzielen.
Jetzt kostenlosen Testzugang starten
2. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar teil! Lassen Sie sich in nur 45 Minuten von uns durch das Tool führen. Wir zeigen Ihnen live die Produktfunktionen, die aktuellen Release-Updates und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Unsere nächsten Termine:
- 19. September 2025, 13:00 Uhr
- 24. September 2025, 11:00 Uhr