Das neue November-Release steht bereit

PDF-Dateien und URLs beim Erstellen von PilotMemos einlesen

  • PDF-Dateien und URLs können nun beim Erstellen von PilotMemos eingelesen werden
  • Textuelle Warenbeschreibungen werden nun per KI validiert, um fehlende Angaben bereits bei der Eingabe zu erkennen
  • Der PDF-Dateiname bzw. die URL wird in der PilotMemo-Übersicht angezeigt

Massentarifierung

  • Beim Excel-Import für die Massentarifierung wird initial der Inhalt der Excel-Datei als Tabelle angezeigt.
  • Nach Überprüfung der Tabelle kann diese in Form von PilotMemos verarbeitet werden.
  • Dies stellt sicher, dass beim Import keine relevanten Informationen verloren gehen.
  • Zudem steht ein Beispiel-Excel-Template für die Massentarifierung zum Download zur Verfügung.

Erweiterter Funktionsumfang

  • Eine neue Ampel-Logik signalisiert, ob bei PilotMemos alle notwendigen Informationen vorhanden sind oder aber weitere Angaben benötigt werden.
  • Die Sprache des Benutzers wird nun automatisch auch am PilotMemo als Hauptsprache gesetzt.
  • PilotMemos können nun immer eine Fremd-ID enthalten, um die Zuordnung zu einem externen System z.B. zum Materialstamm zu erleichtern.

Das neue September-Release steht bereit

Erweiterter Funktionsumfang

  • Expertenmodus bei der Warenansprache für erfahrene Tarifeure
  • Call-back Funktion: Der TariffPilot fragt den Benutzer nun, wenn wichtige Informationen oder technische Merkmale für eine Einreihung fehlen
  • Übernahme der vZTA-Zolltarifnummer durch den Benutzer möglich, Dokumentation der Entscheidung im PilotMemo

Aktualisiertes UI & deutlich optimierte UX

  • Schnellere / flüssigere Plattform
  • Neue Tab-basierte UX -> Warenansprache, dann Vorschlag, dann vZTA, dann Zusammenfassung
  • Warenansprache mit ergänzender Websuche nun deutlich komfortabler; intuitivere Übernahme der Webergebnisse
  • Verbesserung der Performance: 4x schnellere Tarifierungsvorschläge im Vergleich zum letzten Release
  • Verbesserung des PilotMemos (Aufbau, Design)

Umfangreiche Qualitätsverbesserungen bei den Einreihungsvorschlägen

  • Zahlreiches Kunden- und Testfeedback wurde im Algorithmus des TariffPilot eingearbeitet
  • Verbesserte Integration der EZT-Struktur
  • Verbesserte Positionsermittlung
  • Umfangreiche Optimierung bei der Berücksichtigung der Allgemeinen Vorschriften, Anmerkungen & Erläuterungen bei der Ermittlung der Unterpositionen

Das neue August-Release steht bereit

Neue Features:

  • Die neue Massen-Tarifierung per API ermöglicht es, PilotMemos für eine größere Anzahl von Waren automatisch zu erstellen.
  • Die BTI-Such-API ermöglicht es, BTIs über eine API-Schnittstelle mittels KI zu suchen.

Das neue Juli-Release steht bereit

Neue Features:

  • Die neue Massen-Tarifierung per Excel-Upload ermöglicht es Ihnen, automatisiert PilotMemos für eine größere Zahl an Waren erstellen zu lassen.
  • PilotMemos können nun als PDF heruntergeladen werden, um sie einfacher teilen und archivieren zu können.
  • Analyse einer deutlich gesteigerten Anzahl an vZTAs in jedem PilotMemo.

Das neue Juni-Release steht bereit

Neue Features:

  • TariffPilot enthält nun sämtliche verfügbaren verbindlichen Zolltarifauskünfte (vZTA).
  • Die vZTA sind einerseits per semantischer Suchfunktion auffindbar.
  • Zudem werden sie in die PilotMemos integriert, um diese anzureichern.